
Foto: ato
Vivian Ecksteins Oeuvre umfasst raumgreifende, labyrinthartig gespannte Installationen, durch die sie Performende sich bewegen lässt, sowie von handgefertigten Kostüme, Mäntel und Masken, die sie als tragbare Objekte bezeichnet. Diese sind sehr oft mit ihrem eigenen Haar gefüttert und kommen in ihren Malereien als Bekleidung vor. Figurative Malerei ist das Hauptaugenmerk Ecksteins und stets der Startpunkt für alle weiteren Arbeiten. Auf der Leinwand entstehen Szenen und Momente, die sich aus Alltagssituationen und Traum- bzw. Albtraumhaftem gleichermaßen zusammensetzen.
Die Künstlerin erforscht das Verhältnis zum eigenen Körper als Frau, gesellschaftliche Rollen und zwischenmenschliche Begegnung. Identität und die Ambivalenz von Wahrnehmung sind zentrale Fragen, die Eckstein durch Farbe, Symbolik, Surrealismus und die ihr eigene Materialität und Poesie auf expressive Weise zum Ausdruck bringt.
Eine Auswahl der Werke von Vivian Eckstein können über ato Vision vermittelt werden.